Der Tag add Papst gw. 2023 Dr. Dolittle Sommer 2023 Familienstück Sommer 2023 New Layer New Layer Don Camillo Sommer 2022 New Layer New Layer New Layer Don Camillo und Peppone, Sommer 2022 Der VORNAME Herbst 2022 Der Vorname, Herbst 2022, Stadtsaal Purkersdorf Dr. Dolittle Sommer 2023 Rumpelstilzchen 2021 Rumpelstilzchen 2021: Der Hofstaat Ensemble  Lily, Herbst 2021 New Layer Keine Leiche ohne Lily, Herbst 2021
Lassen Sie sich verzaubern... es weihnachtet im Dambachtal

Weihnachten wie es einmal war 17.12.2023, 17:00

Steinbruch Dambach, Neu-Purkersdorf, Einfahrt Tullnerbachstraße 69

Wir freuen uns auch heuer wieder auf ein „Weihnachten wie es einmal war“

Das Theater Purkersdorf lädt Groß und Klein zur gemeinsamen kleinen Fackelwanderung in den Steinbruch, wo Musik, Lesungen sowie Punsch und Brote in vorweihnachtlicher Romantik auf Sie warten.

Wir treffen uns um 17:00 beim Einfahrtsbereich Dambachstraße und spazieren gemeinsam zur OpenAir Bühne des Theater Purkersdorf im Steinbruch. Nehmen Sie gerne eigene Laternen und Fackeln mit oder erwerben Sie letztere vor Ort.

Parkplatz schräg gegenüber bei Tullnerbachstraße 56/54/52 / Gelände Fa SYLAB.

Der Eintritt ist frei, Kulinarik gegen Unkostenbeitrag.
Bitte um Achtsamkeit im Naturgelände, die Beleuchtung ist eingeschränkt.

 

 

Wir danken für Ihren Besuch und freuen uns auf ein Wiedersehen am 17.12. im weihnachtlichen Steinbruch Dambach

Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde

von Joao Bethencourt, Deutsch von Rainer Walch, Regie: Christa Bergler

Der Tag an dem der Papst gekidnappt wurde

Der jüdische Taxilenker Samuel Leibowitz ist mutig, liebenswürdig und ein bisschen verrückt. Da nimmt er einfach so den zu ihm zugestiegenen Papst mit nach Hause und setzt ihn zu seiner Frau Sara an den Küchentisch. Doch was will er eigentlich von ihm? Und wieso wird aus der augenscheinlichen Entführung ein so einzigartiger Tag für die ganze Welt?

Werner Pleischl in der Titelrolle zeigt einen Papst, der mit viel Herzenswärme und Toleranz für berührende Momente und feinen Humor sorgt. Das Ensemble des Theater Purkersdorf lädt zur einer amüsanten Komödie mit viel Wortwitz in den Stadtsaal Purkersdorf.

Tickets online & Infos

 

(mehr …)

Das Theater verneigt sich vor unserem langjährigen Mitglied und dankt seiner Frau Regina für den liebevollen Nachruf (Auszug)

Abschied von Bernd Sykora, 1943 – 2023

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Bernd Sykora, der am 29. Juli 2023 im Alter von 80 Jahren von uns gegangen ist. Bernd führte ein wunderschönes, erfülltes Leben, das von der Liebe zu seiner Familie, dem Theater und der Leidenschaft für Autos geprägt war. Mit seiner freundlichen Art und seinem warmen Lächeln strahlte er stets Positivität aus und hinterließ bei jedem, den er traf, einen bleibenden Eindruck.

Das Theater war eine seiner großen Leidenschaften und viele kannten Bernd als talentierten Darsteller oder als engagiertes Mitglied hinter den Kulissen. Er liebte es, Geschichten zu erzählen und Emotionen zu teilen, die die Menschen berührten und inspirierten. Bernd engagierte sich auch stark in verschiedenen Vereinen, darunter der Lions Club, wo er seine Fähigkeiten und sein Mitgefühl einsetzte, um anderen zu helfen und Gutes zu tun. Sein Einsatz für die Gemeinschaft hinterlässt eine bleibende Wirkung, und seine Mitmenschen werden sein Engagement und seine Großzügigkeit in Erinnerung behalten.

Wir verabschieden uns von einem außergewöhnlichen Menschen,
der mit seiner Liebe, Güte und Fröhlichkeit ein Lächeln in dieser Welt hinterlassen hat.

Mit stillen Grüßen, Theater Purkersdorf

Es war ein wunderbares Theaterfest - DANKE für Euren Besuch, wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Herbst im Stadtsaal Purkersdorf.

Open Air Sommer 2023: Dr. Dolittle

Regie: Regina Sykora, mit Helmut Tschellnig in der Titelrolle und Musik von Caroline Vasicek

Dr. Dolittle

…der Doktor, der lieber mit den Tieren lebt und spricht und keine Menschen mehr behandeln will. Doch da bekommt Dolittle Besuch von Lady Rose, die ihn anfleht die kranke Königin zu retten. Nur widerwillig macht er sich mit seinen Freunden, den Tieren und Assistent Steven auf den Weg. Sein Schiff Flunder soll ihn zur Zauberblume bringen, deren Kraft die Königin heilen kann. Viele Abenteuer stehen den Reisenden bevor. Ob das wohl gut ausgehen wird?

Freundschaft und das Überwinden von Ängsten stehen im Mittelpunkt der Theaterfassung von Regisseurin Regina Sykora, sie zeigt mit ihrem engagierten Ensemble, dass uns alles gelingen kann. wenn wir zusammenhalten.

Ein lebendiges, fantasievolles und musikalisch begleitetes Theaterstück für Familien, empfohlen ab 5 Jahren.

Programm zum Nachblättern: Dr. Dolittle_Programm_komprimiert

(mehr …)

Wir danken für Ihren Besuch!

Der Vorname

Von Matthieu Delaporte / Alexandre de la Patellière, Regie Andreas Welser

Nach acht Vorstellungen ist unser Herbststück DER VORNAME nun gut zu Ende gegangen und wir bedanken uns herzlich bei unseren Partnern, Unterstützern und vor allem bei unserem Publikum.
Wir sehen einander wieder am 4.12. bei „Weihnachten wie es einmal war“ im Steinbruch Dambach.

 

Ein Abendessen mit langjährigen Freunden, was gibt es Schöneres! Und es wird ein Baby erwartet – doch wie soll es heißen? Können Namen verboten sein und warum?
Hitzige Diskussionen mit unfreiwillig komischen Elementen mischen sich unter Vor- und Hauptspeise. Es entpuppen sich Wahrheiten, die zuerst schmerzen und dann doch erträglich sind, denn der zurückhaltende Claude sorgt schlussendlich für die größte Überraschung.

Das Theater Purkersdorf sorgte mit einer spritzigen Komödie mit Tiefgang für erfrischende Theatermomente im Stadtsaal Purkersdorf.

Premiere am 21.10.2022, letzter Termin 5.11.2022, insg. 8 Vorstellungen
Freitag und Samstag Beginn 19:30, Son und Feiertag (26.10.): Beginn 18:00,  Dauer ca. 2 Stunden, eine Pause (Theaterbuffet vor Ort)
Tickets online https://www.theater-purkersdorf.at/tickets/, bei der Fahrschule Purkersdorf und der Purkersdorfer Stadtbibliothek sowie an der Abendkasse.

(mehr …)

Das Ensemble bedankt sich bei seinen Partnern und Sponsoren und bei Ihnen, liebes Publikum!

Sommer 2022: Don Camillo und Peppone

Nach Wetterkapriolen endlich ein strahlendes Sommerwochenende zum Abschluss.

(mehr …)

Wir bedanken uns bei unseren Besuchern im Stadtsaal Purkersdorf und freuen uns auf ein Wiedersehen 2022!

Keine Leiche ohne Lily

Kriminalkomödie in 3 Akten von Jack Popplewell (dt. Bearb. v. Christian Wölffer)

Foto Andreas Kirnberger 

Das Ensemble des Theater Purkersdorf zeigte eine schwungvolle Komödie, wir danken für Ihren Besuch!

Fotos (Andreas Novotny, Andreas Welser, Christa Bergler) finden Sie bei FLICKR Fotos und auf unserer Facebookseite.

Spielzeit: 22. Oktober – 7. November, Freitag-Sonntag & Feiertag (26.10.)
Beginnzeiten: 19:30, Sonntag und Feiertag 18:00

Mehr davon: Darsteller und Pressestimmen

Über 3.000 Besucher +++++ 12 Vorstellungen +++++ WIR DANKEN FÜR IHREN BESUCH!

Rumpelstilzchen 2021

nach dem Märchen der Gebrüder Grimm, adaptiert und unter der Regie von Regina Sykora, 2.-25. Juli 2021

Weitere Bilder aus den Vorstellungen finden Sie auch unter: Fotoalben

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nicola Cambruzzi

Schon lange dem Theater in verschiedensten Rollen verbunden, seit 2020 stellvertretende Schriftführerin.

Die Theater-Couch-Purkersdorf

Jetzt online abrufbar!

 

Gastgeber Martin Heinzl lädt Freunde und Partner des Theater Purkersdorf zum Gespräch.

Humorvolle Anekdoten und Betrachtungen rund um Bühne, Spiel und Lampenfieber.

Auf Facebook, Instagram und YOUTUBE Theater Purkersdorf.

 

Die NÖN hat bereits berichtet: NOEN 2021_03_25

Amtsblatt April 2021 Theatercouch

Ursula Fitsch

Ensemble  „Dr. Dolittle“ und „Der Vorname“

One Dinner for Claire, ein Theaterfilm

Online für unser Publikum verfügbar.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

 

 

Martin Heinzl

langjähriges Theatermitglied mit starker Präsenz in ernsten und komödiantischen Rollen, seit 2020 wieder Team des Vorstands

Helen Heinzl-Hackl

In Charakterrollen zu Hause, („Besuch der alten Dame“…) seit 2020 Vorstandsmitglied

Noah Larionows-Magenbauer

Ensemble „Dr. Dolittle“

Reiner Limbach

Seit 2014 regelmäßig schauspielerisch aktiv. Bei der Sommerproduktion 2019 kurzfristig ersatzweise eingesprungen und seitdem mit dem Theater Purkersdorf verbunden.

Alexander Nevlacsil

Ensemble: „Ein Käfig voller Narren“

Andreas Nevlacsil

Ensemble: „Ein Käfig voller Narren“, 2019

Elisabeth Rauchegger

Ensemble „Dr. Dolittle“ und „Keine Leiche ohne Lily“

Heinz Scharb

Ausdrucksstarker und vielfältiger Darsteller mit echter Theater-Leidenschaft

Herbert „Blacky“ Schwarz

Ensemble: Ein Käfig voller Narren“, 2019

Robert Stern

Ensemble „Dr. Dolittle“ und „Don Camillo und Peppone“

Karl Vojtisek

Ensemble Der Bauer als Millionär 2018 und Buona Sera, Mrs. Campbell 2019

Harald Wolkerstorfer

Ensemble: „Ein Käfig voller Narren“, 2019