Wir freuen uns auf die kommende Theatersaison
Das Theater Purkersdorf bedankt sich herzlich bei seinen Partnern, Sponsoren und vor allem bei Ihnen, liebes Publikum.
Kommen Sie gut ins neue Jahr und besuchen Sie uns wieder ab 23.6.2023 im Steinbruch Dambach,
wenn wir zum Familienstück Doktor Dolittle laden!
Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und freuen uns auf ein Wiedersehen!
Ihr Theater Purkersdorf
Weihnachten wie es einmal war 2022
Wir freuen uns nach langer Pause wieder auf ein „Weihnachten wie es einmal war!
Das Theater Purkersdorf lädt zur gemeinsamen kleinen Fackelwanderung in den Steinbruch, wo Musik, Lesungen sowie Punsch und Brote in vorweihnachtlicher Romantik auf Sie warten.
Wir treffen einander um 17:30 beim Einfahrtsbereich Dambachstraße, nehmen Sie gerne eigene Laternen und Fackeln mit oder erwerben sie letztere vor Ort.
Der Eintritt ist frei, Kulinarik gegen Unkostenbeitrag.
Der Vorname
Nach acht Vorstellungen ist unser Herbststück DER VORNAME nun gut zu Ende gegangen und wir bedanken uns herzlich bei unseren Partnern, Unterstützern und vor allem bei unserem Publikum.
Wir sehen einander wieder am 4.12. bei „Weihnachten wie es einmal war“ im Steinbruch Dambach.
Ein Abendessen mit langjährigen Freunden, was gibt es Schöneres! Und es wird ein Baby erwartet – doch wie soll es heißen? Können Namen verboten sein und warum?
Hitzige Diskussionen mit unfreiwillig komischen Elementen mischen sich unter Vor- und Hauptspeise. Es entpuppen sich Wahrheiten, die zuerst schmerzen und dann doch erträglich sind, denn der zurückhaltende Claude sorgt schlussendlich für die größte Überraschung.
Das Theater Purkersdorf sorgte mit einer spritzigen Komödie mit Tiefgang für erfrischende Theatermomente im Stadtsaal Purkersdorf.
Premiere am 21.10.2022, letzter Termin 5.11.2022, insg. 8 Vorstellungen
Freitag und Samstag Beginn 19:30, Son und Feiertag (26.10.): Beginn 18:00, Dauer ca. 2 Stunden, eine Pause (Theaterbuffet vor Ort)
Tickets online https://www.theater-purkersdorf.at/tickets/, bei der Fahrschule Purkersdorf und der Purkersdorfer Stadtbibliothek sowie an der Abendkasse.
Sommer 2022: Don Camillo und Peppone
Keine Leiche ohne Lily
Foto Andreas Kirnberger
Das Ensemble des Theater Purkersdorf zeigte eine schwungvolle Komödie, wir danken für Ihren Besuch!
Fotos (Andreas Novotny, Andreas Welser, Christa Bergler) finden Sie bei FLICKR Fotos und auf unserer Facebookseite.
Spielzeit: 22. Oktober – 7. November, Freitag-Sonntag & Feiertag (26.10.)
Beginnzeiten: 19:30, Sonntag und Feiertag 18:00
Mehr davon: Darsteller und Pressestimmen
Rumpelstilzchen 2021
Weitere Bilder aus den Vorstellungen finden Sie auch unter: Fotoalben
Die Theater-Couch-Purkersdorf
Gastgeber Martin Heinzl lädt Freunde und Partner des Theater Purkersdorf zum Gespräch.
Humorvolle Anekdoten und Betrachtungen rund um Bühne, Spiel und Lampenfieber.
Auf Facebook, Instagram und YOUTUBE Theater Purkersdorf.
Die NÖN hat bereits berichtet: NOEN 2021_03_25
Nicola Cambruzzi
Schon lange dem Theater in verschiedensten Rollen verbunden, seit 2020 stellvertretende Schriftführerin.
One Dinner for Claire, ein Theaterfilm
Online für unser Publikum verfügbar.
Lang Sicherheitstechnik
Martin Heinzl
langjähriges Theatermitglied mit starker Präsenz in ernsten und komödiantischen Rollen, seit 2020 wieder Team des Vorstands
Helen Heinzl-Hackl
In Charakterrollen zu Hause, („Besuch der alten Dame“…) seit 2020 Vorstandsmitglied
Reiner Limbach
Seit 2014 regelmäßig schauspielerisch aktiv. Bei der Sommerproduktion 2019 kurzfristig ersatzweise eingesprungen und seitdem mit dem Theater Purkersdorf verbunden.
Alexander Nevlacsil
Ensemble: „Ein Käfig voller Narren“
Andreas Nevlacsil
Ensemble: „Ein Käfig voller Narren“, 2019
Heinz Scharb
Ausdrucksstarker und vielfältiger Darsteller mit echter Theater-Leidenschaft
Herbert „Blacky“ Schwarz
Ensemble: Ein Käfig voller Narren“, 2019
Karl Vojtisek
Ensemble Der Bauer als Millionär 2018 und Buona Sera, Mrs. Campbell 2019
Harald Wolkerstorfer
Ensemble: „Ein Käfig voller Narren“, 2019